Der Andere und das Fremde – eine Frage der Haltung? 

Grundelemente der verwaltungsethischen und polizeilichen Aufmerksamkeit Transdisziplinäre Forschungswerkstatt des Instituts für Geschichte und Ethik an der HSPV NRW in Kooperation mit dem Netzwerk „Weltoffene Hochschulen“ der HSPV NRW (WoH) und dem Internationalen interdisziplinären Arbeitskreis für philosophische Reflexion (IiAphR) Was ist das Fremde und was genau heißt es, fremd zu sein? Fängt das Fremde erst beim …

One selfsame World?

17. & 18.11.2022a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, Skyfall 11 – 18:00 Uhr  Der Studientag zur kritischen Phänomenologie möchte den phänomenologischen Weltbegriff in seiner Aktualität denken und kritisch hinterfragen. So soll insbesondere die Frage im Zentrum stehen, ob und unter welchen Bedingungen die Vorstellung von »einer Welt« und »einem Zwischen«, als vermeintlich ungehindertem, relationalem …