- One selfsame World?17. & 18.11.2022a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, Skyfall 11 – 18:00 Uhr Der Studientag zur kritischen Phänomenologie möchte den phänomenologischen Weltbegriff in seiner Aktualität denken und kritisch hinterfragen. So soll insbesondere die Frage im Zentrum stehen, ob und unter welchen Bedingungen die Vorstellung von »einer Welt« und »einem Zwischen«, als vermeintlich ungehindertem, relationalem …
- Studientag zu Klaus Heinrich
- 25 Jahre IiAphR – Abenteuer Philosophie
- Das Andere im SelbenAlterität und Subjektivität nach Levinas
- Gesten des DenkensZur leiblichen Konstitution des Subjekts
- Grenzen der GegenwartAchille Mbembes „Bodies and Borders“ in der Diskussion
- Das verwundbare SelbstPerspektiven auf Subjektivität und Vulnerabilität
- Kosmopolitismus und VulnerabilitätZur Aktualität kosmopolitischen Denkens
- Das Theatrum Mundi des KosmopolitenKosmopolitismus und Kosmopolitik IV
- Kosmopolitismus und Kosmopolitik IIForschungstag Kosmopolitismus und Kosmopolitik II
- Gleichzeitigkeit.Tagung zu Modellen der Simultaneität in den Wissenschaften und Künsten.
- Freiheit und ReflexionFestveranstaltung zum 15. Geburtstag des IiAphr und anlässlich des Welttages der Philosophie.
- Inversion. Öffentlichkeit und Privatsphäre im UmbruchZweite Tagung der Forschungsreihe „Erfahrung der Asymmetrie – Orientierung in der Kritik“.